Kassel - Die Löwen verstärken sich im Management des Vereins mit dem aus Schrecksbach stammenden Sören Gonther. Der 36-jährige Nordhesse wechselt damit die Fußballschuhe gegen den Schreibtisch. Beim KSV Hessen Kassel wird Gonther ab dem 01.07.2023 die neu geschaffene Stelle des Geschäftsführers Sport & Finanzen einnehmen.

Kassel - Der Schweizer Offensivspieler Daniele Vesco verlässt ab sofort den KSV Hessen Kassel um sich einem neuen Verein anzuschließen. „Wir bedanken uns bei Daniele für die Zusammenarbeit und wünschen ihm sportlich sowie privat und beruflich alles Gute für seinen weiteren Weg“, sagt Ingmar Merle - Sportlicher Leiter des KSV Hessen Kassel.

Kassel - Am Montag, den 13.02.2023, kommt es um 18:30 Uhr auf dem heimischen Kunstrasenplatz an der Damaschkestraße/Giesewiesen in Kassel zu einem kurzfristig angesetzten Benefizspiel zwischen dem KSV Hessen Kassel gegen den FSC Lohfelden. Die erzielten Einnahmen werden zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet. Der Eintrittspreis beträgt 5,- Euro.

Kassel - Der KSV Hessen Kassel freut sich, ab dem 01. Februar 2023 mit Ingmar Merle die Position des sportlichen Leiters im Verein neu zu besetzen.

Kassel - Seit Jahresbeginn ist Alban Meha zurück in der Fuldastadt. Der 36-jährige hat seinen Lebensmittelpunkt von Dubai zurück nach Kassel verlegt. Seitdem unterstützt er den KSV Hessen im Jugendbereich. Zusätzlich wird der Kosovo-Albaner künftig auch wieder die Fußballschuhe für die Löwen schnüren und in den Kader der ersten Mannschaft rücken.

Kassel - Der 19-jährige Innenverteidiger Michael Glück von Drittligist TSV 1860 München verstärkt für die kommende Rückrunde das Regionalliga-Team des KSV Hessen Kassel. „Wir gewinnen mit Michael einen sehr vielversprechenden talentierten Spieler, der für seine weitere Entwicklung Spielpraxis braucht, um die nächsten Schritte im Profifußball machen zu können“, sagt Ingmar Merle, der für den KSV die Kaderplanung koordiniert.

Kassel - Am Mittwoch lud der KSV Hessen Kassel alle Partner, Fans und Mitglieder zur Neujahrsbegrüßung nach Borken ein. Training in der Reithalle, die Löwen trafen auf Pferdehufe! KSV-Vorstandssprecher Jens Rose hatte gemeinsam mit dem bekannten Springreiter Frank Plock zu diesem ungewöhnlichen Treffen gebeten. Mit dabei auch Fotograph Heinz Trollhagen, der diese Bildergalerie erstellte:

Kassel - Der KSV Hessen Kassel wird sich für die bevorstehende Rückrunde mit dem Offensivspieler Presley Pululu von Drittligist SC Verl verstärken. Der 20-jährige Franzose wird auf Leihbasis bis zum 30.06.2023 das Trikot der Löwen tragen und ist in Kassel zum Einsatz auf der linken Außenbahn vorgesehen.

Kassel - Am 18. Januar 2023, 18:00 Uhr lädt der KSV Hessen Kassel alle Partner, Fans und Mitglieder zur Neujahrsbegrüßung. Die Löwen machen dieses Jahr mal was anneres: Löwentatzen meets Pferdehufe. Löwen treffen auf Ross und Reiter. KSV-Vorstandssprecher Jens Rose lädt gemeinsam mit dem bekannten Springreiter Frank Plock in die Reithalle nach Borken ein.

Kassel - Der KSV Hessen Kassel verstärkt ab dem 01. Januar 2023 seine Regionalligamannschaft mit dem 33-jährigen Sercan Sararer. Der in Nürnberg geborene Mittelfeldspieler bringt die Erfahrung von 129 Zweitliga-, 69 Drittliga- und 35 Bundesligaspielen mit nach Kassel. Zudem lief er während seiner Profikarriere zwölf Mal für die türkische A-Nationalmannschaft auf. Mit der Verpflichtung setzen die Löwen ein deutliches Zeichen in Richtung Offensive.

Kassel - Hendrik Starostzik wird auch in der kommenden Saison 2023/24 als wichtige Stütze des Abwehrverbunds das Trikot des KSV Hessen Kassel tragen. Der zunächst bis 30.06.2023 laufende Vertrag wird vorzeitig um ein Jahr verlängert.

Kassel - Der Name KSV Hessen Kassel besteht in diesem Jahr seit 75 Jahren. Grund genug, das 75. KSV-Jubiläum zum Abschluss der Hinrunde der laufenden Saison 2022/23 im Auestadion zu würdigen. Der Verein bietet dazu am Samstag vor dem Heimspiel gegen Wormatia Worms (Anpfiff 14:00 Uhr) allen Fans ein buntes Rahmenprogramm:

Kassel - Der TSV Steinbach Haiger verliert gestern das Derby der Fußball-Regionalliga beim KSV Hessen Kassel mit 0:2 (0:1). Die Niederlage im Auestadion beendet eine Serie von fünf TSV-Siegen in Serie unter Cheftrainer Pascal Bieler.

Kassel - Die Personalsituation beim KSV Hessen Kassel ist angespannt. Neben dem Langzeitverletzten Nicolas Gröteke fehlt Maximilian Zunker mit einer Rotsperre am Samstag im wichtigen Spiel gegen den TSV Steinbach-Haiger. Mit dem Aufrücken von Moritz Schunke in den Kader der ersten Mannschaft fehlt zudem Personal für die zweite Mannschaft. Aus diesem Grund haben die Vereinsverantwortlichen entschieden, einen weiteren Schlussmann zu verpflichten. Der in Göttingen geborene Marlon Sündermann stößt ab sofort zum Kader der Löwen. Der Vertrag läuft zunächst bis zum Saisonende.

Ulm - Mit einem verdienten und ungefährdeten 3:0 (2:0) über den KSV Hessen Kassel landet der SSV Ulm heute in Überzahl den nächsten Heimsieg in der Fußball-Regionalliga. Philipp Maier, Lucas Röser und Patrick Dulleck erzielen die Tore der Spatzen.

Kassel - Es ist vollbracht! Am elften Spieltag der Fußball-Regionalliga fuhr der KSV Hessen Kassel den ersten Saisonsieg ein. Am Samstag gab es im heimischen Aueastdion einen verdienten 2:0 (2:0)-Erfolg über den VfB Stuttgart II.

Walldorf - Der FC-Astoria Walldorf und KSV Hessen Kassel lieferten am Samstagmittag gut 200 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Sportpark fußballerische Magerkost. Am Ende sprang für beide Teams ein torloses Unentschieden heraus, leistungsgerecht wie beide Trainer nach dem Spiel befanden.

Kassel - Im Spiel der Fußball-Regionalliga unterlag der KSV Hessen Kassel heute zu Hause Kickers Offenbach mit 0:1 (0:0).

Kassel - Das prestigeträchtige Spiel gegen Kickers Offenbach steht an. Die Lage bei den Löwen vor dem Spiel ist ernst. Der Saisonstart missglückte, der ersehnte Befreiungsschlag ist noch immer nicht gelungen. Nach einer desolaten 0:3-Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen den Aufsteiger SG Barockstadt Fulda-Lehnerz sahen Fans und Verantwortliche eine verunsicherte Mannschaft auf dem Rasen des Auestadions. Die Löwen befinden sich weiterhin mit nur zwei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

Kassel - Im Spiel der Fußball-Regionalliga trennten sich gestern der KSV Hessen Kassel und die SGV Freiberg mit einem 0:0-Unentschieden. Hier eine Bildergalerie zum Spiel, aufgenommen vom Fotografen Heinz Trollhagen:

Kassel - Der KSV Hessen Kassel verstärkt seine Offensive mit Noah Jones. Der 20-jährige spielte in der Saison 2021/22 bis zum Winter für den schweizerischen Zweitligisten FC Wil 1900, danach wurde Jones zum FC Rapperswil Jona ausgeliehen. Der Mittelstürmer erhält bei den Löwen einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.06.2024.

Kassel - Kurz vor dem Saisonstart ist der KSV Hessen Kassel nochmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Mit Oliver Issa Schmitt verpflichten die Hessen einen flexiblen Offensivspieler.

Kassel - Die Löwen präsentieren sich in der Saison 2022/23 in einem mit der documenta fifteen gemeinsam gestalteten Trikot. Das weiße Trikot mit dem Händemotiv an der Seite kleidet die Spieler des KSV Hessen Kassel bei allen Heimspielen im Auestadion. Das Trikot ist ab sofort im Fan Point Kassel am Friedrichsplatz sowie online unter www.ksv-fanshop.de erhältlich.

Kassel - Alban Meha kehrt zurück nach Deutschland und wird heimisch in Kassel. Der 36-jährige wird mit Beginn zum 01. Januar 2023 in die Nachwuchsförderung des KSV Hessen Kassel eingebunden.

Kassel - Der KSV Hessen Kassel verpflichtet mit Silas Hagemann einen talentierten offensiven Mittelfeldspieler. Der 19-jährige stammt aus dem nordhessischen Homberg. Damit bleiben die Löwen ihrer Linie treu, gezielt auf junge und regionale Talente zu setzen. Hagemann erhält zunächst einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.06.2023.