- Kategorie: Leichtathletik
Stuttgart - Am vergangenen Wochenende fanden im Stadion Festwiese in Stuttgart die deutschen Jugendmeisterschaften der U16 statt. Jacob Thomä (Foto) vom LTV Neukirchen sicherte sich in einem spannenden Wettkampf sensationell den Titel des Deutschen Jugendmeisters im Hochsprung.
- Kategorie: Leichtathletik
Rostock - Bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U18/U20, an denen über 1400 Talente aus über 400 Vereinen im Rostocker Leichtathletikstadion ihre nationalen Meister ermittelten und sich noch für die U20-EM (07. bis 10. August in Jerusalem) qualifizieren konnten, blieb der Wunsch von Sprinterin Vivian Groppe, mit neuen Jahresbestzeiten über 100 und 200 Meter nach Melsungen zurückzukehren, unerfüllt.
- Kategorie: Leichtathletik
Melsungen - Obwohl die Wettkampfsaison für Vivian Groppe bislang nicht nach Wunsch verlief, reist die Melsunger Sprinterin hoffnungsvoll und mit den besten Erinnerungen nach Rostock, wo ab Freitag von fast 1 400 Jugendliche aus über 400 Vereinen die deutschen Leichtathletikmeister ermittelt werden. Neben großartigen Leistungen wird man auch Überraschungen und Enttäuschungen erleben, da diese Titelkämpfe die letzte Gelegenheit bieten, sich für die U20-EM in Jerusalem zu qualifizieren.
- Kategorie: Leichtathletik
Melsungen - Lieber Lothar, ich möchte Dir auf diesem Weg zu Deinem 84. Geburtstag herzlich gratulieren und Dir neben Gesundheit noch viele erfüllte Jahre wünschen.
- Kategorie: Leichtathletik
Bebra - Beim Abendsportfest in Bebra versuchte Niclas Dittmar erneut die 200m-Norm für die deutschen U20-Meisterschaften zu erfüllen. Leider blieb das Glück dem nordhessischen Shooting-Sprint-Star auch dieses Mal fern. Nachdem er bei den hessischen Jugendmeister zweimal knapp an der DLV-Norm (22,60) mit 22,65 und 22,66 scheiterte, gab er in Bebra alles, um seinen Traum wahr werden zu lassen.
- Kategorie: Leichtathletik
Bebra - Bei strahlender Sonne mit knapp 30 °C kämpften am vergangenen Sonntag 13 TSV 05 Remsfelder-Leichtathleten beim Abendsportfest in Bebra in den unterschiedlichsten Disziplinen um Top-Platzierungen.
- Kategorie: Leichtathletik
Wiera - Im Rahmen des Schwalm-Eder-Laufcups findet am Sonntag, den 02.07.2023 der diesjährige Dorflauf in Wiera statt.
- Kategorie: Leichtathletik
Aichach - Einen Tag nach ihrem grandiosen Auftritt beim Leichtathletik-Sportfest im nordhessischen Gilserberg, startete Vivian Groppe bei den Süddeutschen U23-Meisterschaften in Aichach (Bayern). Schon Wochen vorher lautete die Vorgabe ihres Trainers: „Strebe in Aichach das 200m-Finale mit einer Zeit unter 25 Sekunden an.“
- Kategorie: Leichtathletik
Gilserberg - Schon beim ersten Testlauf über „30m-fliegend" flog Vivian Groppe (MT Melsungen) beim 2. Gilserberger Sommermeeting“ über die Bahn und blieb mit 3,20 bereits 0,02 Sekunden unter ihrer persönlichen Bestzeit. In diesem Wettbewerb, in dem die Reaktionszeit nicht berücksichtigt wird, weil die Athleten ohne Startkommando selbst loslaufen, wird nach einem zwanzig Meter langen Anlauf eine elektronische Uhr durch eine Lichtschranke in Gang gesetzt. Die Zeitmessung endet, wenn der Athlet die zweite Zielschranke nach dreißig Metern passiert hat.
- Kategorie: Leichtathletik
Bad Homburg - Am Wochenende fanden die hessischen Meisterschaften der U16 und U20 in Bad Homburg mit über 550 Athleten statt, zu der mehr als 1000 Meldungen aus 100 Vereinen abgegeben wurden.
- Kategorie: Leichtathletik
Bad Homburg - Bei den hessischen U20-Meisterschaften in Bad Homburg stellt sich die Frage, ob Vivian Groppe ihren Titel über 200 Meter verteidigen kann. Auch Ihr Trainingspartner Niclas Dittmar hat hohe Ambitionen und strebt das 200m-Finale der schnellsten hessischen Jugendsprinter mit persönlicher Bestzeit an.
- Kategorie: Leichtathletik
Wetzlar - Vivian Groppe und Niclas Dittmar wollten beim nationalen Pfingstsportfest in Siegburg ihre aufsteigende Form mit neuen Jahresbestzeiten auf den Sprintstrecken präsentieren.
- Kategorie: Leichtathletik
Wetzlar - Beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Wetzlar gab es trotz der niedrigen Temperaturen (unter 15 Grad) bei den Männern und Frauen hervorragende Zeiten auf den Sprintstrecken. Lokalmatadorin Lisa Mayer aus Niederkleen sorgte im 100m-Finale für den ersten Kracher, als sie sich mit großartigen 11,16 Sekunden, ihrer drittbesten 100m-Zeit, deutlich vor Rebekka Haase (11,21 Sek.) durchsetzen konnte. Die 200m-Spezialistin, die ebenfalls für das Sprintteam Wetzlar startet, beeindruckte im ersten 100m-Vorlauf bei zulässigem Rückenwind mit 11,13 Sekunden und war damit schneller als im Vorjahr.
- Kategorie: Leichtathletik
Neukirchen - Wieder war es einmal Niclas Dittmar von der MT Melsungen, der beim 27. Abendsportfest des LTV Neukirchen für die herausragende Leistung sorgte. Nachdem er sich bei den Titelkämpfen in Borken die Siege über 100 m (11,40) und 400 Meter (52,45) bei den Männern gesichert hatte, wollte er im Knüll auch den dritten Titel holen über die 200 Meter holen.
- Kategorie: Leichtathletik
Karlsruhe - Zu einem der größten deutschen Laufereignisse für die Läufer der Stadiondistanzen von 800 bis 5000 Metern hat sich in den letzten Jahren die Lange Laufnacht in Karlsruhe entwickelt. Auch in diesem Jahr hatten für die verschiedenen Distanzen rund 1000 Läuferinnen und Läufer gemeldet und für große und hochkarätige Starterfelder gesorgt.
- Kategorie: Leichtathletik
Borken - Das angenehme Wetter und eine gute Organisation bildeten den äußeren Rahmen für einige bemerkenswerte Leistungen beim Läufer- und Hochsprung-Meeting in Borken, in das auch die Meisterschaften für den Schwalm-Eder-Kreis im Sprint sowie auf der Mittelstrecke integriert waren.
- Kategorie: Leichtathletik
Pliezhausen - Beim hochkarätig besetzten 32. internationalen Läufermeeting „der krummen Strecken“ im schwäbischen Pliezhausen, wo deutsche und internationale TOP-Athleten auf ihren Trainingsstrecken über 80, 150, 300m und 1000m bei Wettkampfbedingungen ihre Form testeten, erlebten fast 2000 Zuschauer viele Höhepunkte.
- Kategorie: Leichtathletik
Hofgeismar - Nur wenige Leichtathleten fanden am Samstagnachmittag den Weg nach Hofgeismar, wo im dortigen Angersstadion die nordhessischen Meisterschaften der Männer, Frauen, Jugend und Senioren ausgetragen wurden. Da zu Beginn der Veranstaltung die Zeitmessanlage nicht funktionierte und dadurch die Sprintwettbewerbe erst mit 90 Minuten Verspätung gestartet werden konnten, werden diese Titelkämpfe mit viel Leerlauf und ohne Stimmung in die Geschichte dieser traditionellen Titelkämpfe eingehen.
- Kategorie: Leichtathletik
Melsungen/Pliezhausen - Am Wochenende startet Vivian Groppe bereits zum dritten Mal in Folge beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Pliezhausen (Kreis Reutlingen), zu dem über 500 Athleten aus 24 Nationen und drei Kontinenten gemeldet haben.
- Kategorie: Leichtathletik
Kassel - Die Kreismeisterschaften des Nachbarkreises im Kasseler Auestadion nutze Jakob Schmidt-Weigand (TSV Gilserberg) zu einer weiteren Verbesserung seiner persönlichen 800m-Bestzeit.
- Kategorie: Leichtathletik
Homberg/Efzewiesen - Am Sonntag fand in Homberg der traditionelle Efzewiesen-Lauf statt. Der beliebte Volkslauf gehört zur Serie des Schwalm-Eder-Cups, der dieses Jahr neun Läufe umfasst. Ergebnisse sowie Hinweise auf alle weiteren Veranstaltungen können hier nachgelesen werden. Der bekannte Fotograf Heinz Trollhagen war mit an der Strecke, hier seine Eindrücke:
- Kategorie: Leichtathletik
Friedberg/Pfungstadt - Zum Auftakt der Freiluftsaison nutzte Jakob Schmidt-Weigand (TSV Gilserberg) mit der Bahneröffnung in Friedberg am 29. April und dem Abendsportfest in Pfungstadt nur vier Tage später zwei stark besetzte Sportfeste zum ersten Formtest über 800m.
- Kategorie: Leichtathletik
Rotterdam - Am 16. April fand in Rotterdam ein weiterer hochkarätig besetzter Marathon statt. Mit dabei erneut ein bekanntes Gesicht aus der Schwalm: Lutz Bauer (Foto/SC Neukirchen) hatte die Schuhe geschnürt und startete trotz einer schwierigen Vorbereitung in das Langstreckenrennen. Am Ende benötigte der 54-Jährige für die 42,195 Kilometer 3:48,25 Stunden.
- Kategorie: Leichtathletik
Walldorf - Nachdem das Waldstadion in Melsungen seit Ende März wegen Umbauarbeiten für einige Monate für die Leichtathleten gesperrt ist, mussten die DLV-Perspektiv-Kaderathletin Vivian Groppe und ihr Trainingspartner Niclas Dittmar zum täglichen Training in den Osterferien zum Teil zweimal nach Bebra fahren, um auf der Kunststoffbahn ihre Sprintschnelligkeit und Sprintausdauer zu trainieren.
- Kategorie: Leichtathletik
Makarska - Um sich für den großen Leichtathletik-Sommer mit den Höhepunkten U20-EM in Jerusalem und deutsche Jugendmeisterschaften in Rostock vorzubereiten, trainiert der komplette weibliche Sprintkader der Jugend-Nationalmannschaft während der Osterferien unter südlicher Sonne in Makarska, an der dalmatischen Küste Kroatiens.
Seite 1 von 16