Kassel - Viele Monate hatten die Aktiven und die Zweirad-Gemeinschaft Kassel darauf gewartet: endlich wieder ein Radsportrennen. Mit dem ersten Lauf zum Rohloff-Cup 2021 konnte in Nordhessen eine der bundesweit ersten Veranstaltungen überhaupt in diesem Jahr durchgeführt werden. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Behörden der Stadt Baunatal sowie dem Platzbetreiber, der Verkehrswacht Kassel, konnte die Zweirad-Gemeinschaft Kassel an diesem Abend erste Rennen für die U17, die Senioren 2 und die Senioren 3 starten.

Köblitz - Die Brüder Eiko und Leonid Berlitz vom Regio-Team der MT Melsungen nutzen am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, in der Oberpfalz an einem der wenigen Rennen teilzunehmen, die derzeit stattfinden. Und das mit Erfolg: Beim AC-Crit, einen Kriterium in Werneburg-Köblitz, konnte Eiko Berlitz sich am Ende Rang drei sichern und auch seinem Bruder Leonid gelang es in dem Rennen gegen äußerst starke Konkurrenz  Akzente zu setzen.

Melsungen - Eine ganz neue Erfahrung machten in diesem Jahr die beiden Lizenz-Radsportlerinnen der MT Melsungen Sarah Trapp (Foto) und Petra Schildwächter. Sie nahmen an den E-Sports-Liga-Wettbewerben in der Klasse Frauen-Elite teil, einer Rennserie als Pendant zur Rennrad-Bundesliga, die von der German Cycling Academy (CGA) in Kooperation mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BRD) ausgerichtet wurde. Und das die beiden Melsungerinnen hatten dabei einigen Erfolg. In der Rangliste landeten Trapp und Schildwächter nach fünf Renntagen, bei denen man auf der virtuellen Plattform Zwift gegeneinander antritt auf den Plätzen 19 und 35.

Melsungen - Nach einer Saison ohne Rennen hofft das Radsport-Damenteam der MT Melsungen nun auf Erfolge in der Serie 2021. Damit das realisiert werden kann, hat man sich nun noch mit zwei Radsportlerinnen aus der Region verstärkt. Kristina Schalk und Christina Lechner werden im kommenden Jahr gemeinsam mit Petra Schildwächter, Lea Klawe, Sarah Trapp, Sophie Jahnecke und Jana Bühn an den Start gehen.

Melsungen - Nach einer sehr ungewöhnlichen Radsportsaison 2020 fällt die Bilanz des Regio Teams der MT Melsungen naturgemäß etwas dürftiger aus, als es sich die Radsportler und ihr Teamleiter Dieter Vaupel gewünscht hätten. Rund 90 Prozent aller Rennen fielen bedingt durch die Corona-Einschränkungen aus. Die 18 Siege und mehr als 150 Platzierungen, die man aus der vergangenen Saison toppen wollte, blieben daher nur ein Wunschtraum.

Hertingshausen - Nun liegen sie auch offiziell vor, die Endergebnisse der diesmal coronabedingt verkürzten Rohloff-Cup-Rennserie, die in Baunatal-Hertingshausen von der Zweiradgemeinschaft Kassel wie immer perfekt organisiert wurde. Und was dabei am Ende für die Radsportler der MT Melsungen herauskam, kann sich sehen lassen: Fünf von acht Klassensiegen konnten sie verbuchen, hinzu kamen weitere sechs Podestplätze.

Oschersleben - Im letzten Radrennen der etwas außergewöhnlichen Radsportsaison 2020 standen in Sachsen auf dem Motorsport-Rundkurs in Oschersleben mit Mirco Holzhauer und Davide Brunati noch einmal zwei Seniorenradsportler der MT Melsungen am Start.

Bunstruth - Am vergangenen Sonntag wurden bei goldenem Oktoberwetter im Rahmen des Hessencups beim SSV Bunstruth die hessischen Meisterschaften im MTB-Cross-Country ausgetragen. Das Regio-Team der MT Melsungen konnte dabei einige Erfolge verbuchen.

Bad Salzdetfurth - Beim Bundesligarennen im Cyclocross (Querfeldein) in Bad Salzdetfurt gab es eine erfolgreiche Premiere für Max Feger im Trikot der Melsunger Turngemeinde. In einem mit allen deutschen Spitzenfahrern besetzten Rennen konnte Feger – trotz Verzicht auf spezielles Cross-Training in diesem Jahr – unter den Besten mitmischen und landete gleich auf Platz 13. Feger war in der vergangenen Cross Saison zwar mit MT-Lizenz, aber noch im Trikot des Bad Salzdetfurter Focus-Rapiro-Racing-Team gestartet.

Bad Salzdetfurth - Traditionell bietet der Auftakt zur Cyclocross-Saison in Bad Salzdetfurth die vielleicht schwerste Strecke aller Rennen. An zwei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Tagen ging es für die Fahrerinnen und Fahrer über steile Rampen und einen technisch anspruchsvollen Kurs. André Hildmann und Jasmin Corso von der Zweirad-Gemeinschaft Kassel lieferten überzeugenden Cross-Sport und kamen in den Top-20 ins Ziel.

Biebergemünd - Bei den im Rahmen des Dünsberg Mountainbike Marathon in Biebergemünd stattfindenden hessischen Meisterschaften im MTB Marathon konnten die Radsportler der MT Melsungen mit Axel Hauschke und Lars Riehl in der Klasse Masters 2 einen Doppelsieg landen. Bei den Masters 1 landete Max Feger auf Rang drei.

Hannover - Beim letzten Saisonrennen in Hannover zeigte das Regio-Team der MT Melsungen noch einmal, was in ihm steckt. Im stark besetzten „Großen Herbstpreis der RSG Hannover“, einem Kriterium, das für Profis aller Kategorien und für Elite-Amateure ausgeschrieben war, mischte das nordhessisch-südniedersächsische Team von Anfang an vorne mit und am Ende hatte Philipp Sohn die Nase vorn.

Göttingen - Das letzte Freiluft-Bahnrennen in dieser Saison auf der Göttinger Radrennbahn war erneut eine klare Angelegenheit für die stark auftrumpfenden Radsportler des Regio-Teams der MT Melsungen.

Göttingen - Das Bahnrennen am vergangen Montag auf der Göttinger Radrennbahn war wieder eine klare Angelegenheit für die stark auftrumpfenden Radsportler des Regioteams der MT Melsungen. Sie waren diesmal gleich mit sechs Radsporlern angetreten: Phlipp Sohn, Eiko Berlitz, Vitus Obermann, Max Feger, Mirco Holzhauer und Leon Löber standen am Start. Am Ende gingen die Siege in allen drei Wettbewerben an die Melsunger. Löber siegte im Scratch und Sohn landete gleich zweimal ganz vorne: Er gewann sowohl das Punktefahren als auch die Temporunden.

Gießen - Die Radsportler des Regioteams der MT Melsungen konnten am vergangenen Wochenende beim Straßenrennen „Rund um das Stadttheater“ in Gießen wieder mit einigen guten Ergebnissen aufwarten. Stark fuhren nicht nur Axel Hauschke und Max Feger mit Rang 10 und 17 beim Elitrennen, sondern vor allem auch Aadyl Khatib, der den dritten Platz im Rennen der Seniorenklasse belegte.

Erfurt/Oberlungwitz - Bei den ganz wenigen zur Zeit in Deutschland stattfindenden Straßenrennen der Klasse KT und Elite-Amateure standen auch Radsportler des Regio-Teams der MT Melsungen am Start. Dabei zeigte der Melsunger Elite-Fahrer Eiko Berlitz bei Rennen in Erfurt und auf dem Sachsenring starke Form. Beim Straßenrennen über 80 Kilometer in Erfurt, dass als offene Sachsen-Anhalter und Thüringer Meisterschaft ausgetragen wurde, landete er im Sprint auf Platz 7, beim Rennen auf dem Sachsenring war er drittbester U23-Fahrer, im Gesamtfeld landete er auf Rang 21.

Oberlungwitz - Unter 54 Profis und Amateuren stand auch Jasmin Corso von der Zweirad-Gemeinschaft Kassel im Trikot der Berliner Wheel Divas bei den Deutschen Meisterschaften Straße am Start. Sie fuhr auf einen hervorragenden 32. Platz in einem außerordentlich schweren Rennen.

Refrath - Beim ersten bundesoffenen Radrennen nach der coronabedingten Pause standen mit Vitus Obermann und Leonid Berlitz auch zwei Starter des Regio-Teams der MT Melsungen am Start. Trotz erschwerter Umstände hatten die Veranstalter ein hervorragend organisiertes Rennen auf die Beine gestellt.

Dörnberg - Bei den in diesem Jahr kurzfristig am Dörnberg durch die Zweiradgemeinschaft Kassel ausgetragenen offenen Bezirksmeisterschaften im Bergzeitfahren zeigten sich neben der ZG Kassel die MT Melsungen abermals als stärkster Verein. Jeweils vier Titel gingen an die beiden nordhessischen Radsportvereine.

Dörnberg - Dank großem Engagement durch die Zweirad-Gemeinschaft Kassel konnten auch in diesem Jahr die Schnellsten im Bergzeitfahren des Radsportbezirks Kassel gekürt werden. Am Ende vorne lagen in der Elite-Klasse Eiko Berlitz von der MT Melsungen und bei den Amateuren Moritz Werrbach von der ZG Kassel.

Melsungen/Göttingen/Baunatal - Beim zweiten Rennen der Bahnrenn-Serie in Göttingen und beim Rohloff-Cup in Baunatal trumpften die Radsportler des Regio-Teams der MT-Melsungen abermals stark auf. Alle drei ausgetragenen Disziplinen in Göttingen wurden durch Melsunger Fahrer dominiert.

Golub-Dobrzyn - Bevor die Männer ihre UCI-Polenrundfahrt in Angriff nahmen, waren die Frauen auf zwei Etappen gefragt. Mit dabei: Nordhessens schnellste Frau auf zwei Rädern, Jasmin Corso von der Zweirad-Gemeinschaft Kassel, die im Trikot der Berliner Wheel Divas startete.

Einhausen - Die nordhessischen NachwuchsradsportlerInnen der Zweirad-Gemeinschaft Kassel und der MT Melsungen gaben bei der kurzfristig ausgetragenen Landesmeisterschaft Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ihr Bestes und lieferten gute Zeiten. Mit den Plätzen 1-3 räumten die U17-Mädels der ZG Kassel das gesamte Podium in Südhessen ab.

Melsungen - Endlich rollen sie wieder die Räder der heimischen Radsportler des Regio Teams der MT Melsungen. Bei Einladungsrennen mit begrenzter Teilnehmerzahl konnten sie erstmalig in dieser Saison wieder ihre Stärke beweisen: Beim Bahnrennen in Göttingen am vergangenen Montag landeten Leonid Berlitz und Vitus Obermann auf den Plätzen zwei und drei und beim Rohloffcup der Zweiradgemeinschaft Kassel in Baunatal dominierten die Melsunger das Renngeschehen bei den Elite-Amateuren so deutlich, dass gleich die Plätze eins bis fünf an sie gingen.

Kassel - Lange war für die Verantwortlichen der Zweirad-Gemeinschaft Kassel nicht absehbar, ob die beliebte Radtourenfahrt »Reinhardswald-Rundfahrt« in diesem Jahr überhaupt stattfinden würde können, nun ist klar: Es klappt. Am 9. August kann von 8-10 Uhr auf vier unterschiedlichen Strecken Nordhessen in vollen Zügen auf dem Rad genossen werden.