- Kategorie: Turnen
Großostheim - Die Melsunger Mannschaft um den Bundeskaderathleten Louis Kasper wusste beim ersten Wettkampf der Jugendlandesliga im Gerätturnen zu überzeugen. Das mit Abstand jüngste Team platzierte sich direkt hinter den Gastgebern, dem Nachwuchs des Bundesligisten TV Großostheim/Hösbach.
- Kategorie: Turnen
Neukirchen - Durchweg gute Leistungen in der Spitze und überraschend viele männliche Teilnehmer kennzeichneten die diesjährigen Meisterschaften im Gerätturnen des Turngaus Fulda-Eder.
- Kategorie: Turnen
Neukirchen - Zum Frühlings-Hallenkinderturnfest, dem Nachwuchswettkampf in den Pflichtstufen P 1 bis P 4, in Neukirchen durften die Verantwortlichen des Turngaus diesmal wieder nur zwei Vereine begrüßen. Doch egal, ob zwei, drei oder vier Vereine teilnehmen, nach der Pandemie scheinen sich Meldezahlen zwischen 50 und 60 einzupendeln statt früher 80 bis 90 Kinder.
- Kategorie: Turnen
Neukirchen - Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften und Mannschaftsfinalwettkämpfen (HMM) der Turner in Neukirchen konnten die Mannschaften des Turngaus Fulda-Eder vom Heimvorteil profitieren. Der Turngau Fulda-Eder sprang zum zweiten Mal in fünf Jahren kurzfristig als Ausrichter ein. Mit nur drei Monaten Vorlauf hat der SC Neukirchen die Organisation gestemmt und zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder einen überregionalen Turnwettkampf ausgerichtet.
- Kategorie: Turnen
Sulzbach - Am vergangenen Samstag ging in Sulzbach (Taunus) mit dem dritten und letzten Wettkampftag die Saison der Hessischen Turnliga der Männer zu Ende.
- Kategorie: Turnen
Melsungen - Der Pokalwettkampf des Turngaus Fulda-Eder am vergangenen Samstag in der Stadtsporthalle Melsungen zeigte, dass das Gerätturnen im Schwalm-Eder-Kreis wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie angekommen ist.
- Kategorie: Turnen
Linden - Beim zweiten Wettkampf der Hessischen Turnliga in Linden knüpfte die MT Melsungen II in der Landesliga an die guten Leistungen des Auftaktwettkampfes an. Mit 191,40 Punkten ging auch in diesem Wettkampf der Sieg nach Nordhessen. Erneut ließen die jungen Athleten, die überwiegend am Leistungszentrum Kassel trainieren, nichts anbrennen und gewannen mit knapp 15 Punkten Vorsprung vor dem TV Eschborn.
- Kategorie: Turnen
Hoof - Beim Deutschland-Pokal in Schauenburg-Hoof erreichte Clara Besser (Foto/MT Melsungen) mit der Auswahl des Hessischen Turnverbandes in der AK 12/13 den 5. Platz. Die 12jährige, die am Leistungszentrum Kassel trainiert, war mit 37,800 Punkten zweitbeste Athletin im Team Hessen, das ein Mannschaftsergebnis von 117,100 Punkten erzielte.
- Kategorie: Turnen
Eschborn - Die Turner der MT Melsungen zeigten sich beim Auftaktwettkampf in Eschborn gut vorbereitet auf die erste Ligasaison seit 2019. Ein besonderer Coup gelang dabei der zweiten Mannschaft. Als Neueinsteiger und mit dem im Schnitt jüngsten Kader überhaupt setzte sich die MT 2 in der Landesliga mit 199,75 Punkten deutlich gegen Gastgeber TV Eschborn (185,45 Punkte) und die KTV Main-Kinzig (168,80 Punkte) durch.
- Kategorie: Turnen
Baunatal - Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen, MT) wurde am vergangenen Wochenende in Baunatal mit der Mannschaft des FTSV Heckershausen Hessische Mannschaftsmeisterin in der Jugendklasse 12 bis 15 Jahre. Sie trug 37,85 Punkte zum Gesamtergebnis von 118.90 Punkten bei.
- Kategorie: Turnen
Treysa - Am Sonntag, dem 18.09.2022, fand die Gaumeisterschaft im Rope Skipping in der Ostergrund-Halle in Treysa statt. Der TSV Trutzhain als Ausrichter und die Gaufachwartin Carina Richter freuten sich über die Beteiligung der ansässigen Vereine Borken, Melsungen und Trutzhain ebenso wie über die Meldung aus Bad Homburg.
- Kategorie: Turnen
Bruchsal - Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) des Deutschen Turner-Bundes in Bruchsal war das Mehrkampfteam der MT Melsungen erstmals seit Jahren wieder in Mannschaftsstärke vertreten. Den größten Erfolg errang Nele Schmoll. Ihr gelangen an einem Tag gleich zwei Podiumsplatzierungen. Nach drei Jahren Wartezeit wegen Corona wurde die 18-jährige Gymnasiastin im Deutschen Achtkampf der Juniorinnen 18/19 Jahre erstmals Deutsche Meisterin.
- Kategorie: Turnen
Alsfeld/Frankfurt - Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften ergatterten die einheimischen Athleten gleich fünf Titel in verschiedenen Wettkampfformen. Die Altersklassen der Aktiven starteten in Alsfeld während die Senioren sich bei den Seniorenmehrkampfmeisterschaften in Frankfurt miteinander maßen.
- Kategorie: Turnen
Neukirchen - Endlich ging auch für den Nachwuchs die coronabedingte Wettkampfpause zu Ende. Die Verantwortlichen von Turngau und Turnjugend Fulda-Eder begrüßten 37 Mädchen und 16 Jungen zum Sommer-Hallenkinderturnfest in Neukirchen.
- Kategorie: Turnen
Neukirchen - Bei den Gaumannschafts-Meisterschaften der Turnerinnen sicherte sich der SC Neukirchen in eigener Halle vier von fünf möglichen Goldmedaillen. Neben den Titeln ging es den Mannschaften aus Melsungen und Neukirchen auch um die Qualifikation zum Regionalwettkampf im Herbst.
- Kategorie: Turnen
Unterliederbach - Bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften, die im Rahmen des Landeskinderturnfestes in Frankfurt-Unterliederbach ausgetragen wurden, waren aus dem Schwalm-Eder-Kreis fünf junge Talente der Melsunger Turngemeinde gemeldet, die alle an der Turntalentschule Nordhessen trainieren.
- Kategorie: Turnen
Reilingen - Clara Besser (MT 1861 Melsungen), die am Leistungszentrum Kassel trainiert, verzeichnete in diesem Jahr bereits ihren ersten großen Erfolg, indem sie sich für die deutschen Jugendmeisterschaften 2022 im Kunstturnen qualifizierte.
- Kategorie: Turnen
Melsungen - Mit einem stark verjüngten Kader trat die Frauenmannschaft der MT Melsungen in eigener Halle zur ersten Ligasaison seit 2019 an. Vier Turnerinnen aus der Zeit vor Corona sind noch mit dabei. Sie wurden ergänzt durch vier Turnerinnen aus dem eigenen Nachwuchs, die vor drei Jahren noch zu jung waren, aber seit Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs zum Teil schon auf Landes- und Bundesebene geturnt haben.
- Kategorie: Turnen
Sulzbach - Einen Titel und mehrere Platzierungen unter den Top 15 brachten die Turner des Turngaus Fulda-Eder von den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals in Sulzbach/Taunus mit nach Hause.
- Kategorie: Turnen
Limburg - Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen) erreichte bei den Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen in Limburg den zweiten Platz. Nur zwei Wochen, nachdem sie beim Spieth-Cup in ihrem ersten Jahr im Kürbereich auf Anhieb die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften erfüllt hatte, galt es für Clara, sich in der Rangliste nach vorn zu schieben, um im Vergleich mit Turnerinnen aus den großen Leistungszentren eine bessere Ausgangsposition zu erreichen.
- Kategorie: Turnen
Berkheim - Beim Spieth-Cup in Esslingen-Berkheim erreichte Clara Besser (MT Melsungen) bereits im ersten großen Wettkampf des Jahres die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Juni.
- Kategorie: Turnen
Petersberg - Bei den Landesfinals der Schülerinnen und Jugendturnerinnen in Petersberg fiel die Bilanz für den Turngau Fulda-Eder durchwachsen aus. Die einzige Top-Ten-Platzierung gelang der elfjährigen Finja Saul (MT Melsungen). Ihr Programm in der LK 4 zeigte sie an allen Geräten ohne große Probleme. Ein mit 12,10 Punkten benoteter, sturzfreier Vortrag am Schwebebalken war die viertbeste Leistung des Teilnehmerfeldes. Am Ende erreichte Finja Rang 9 mit 45,60 Punkten.
- Kategorie: Turnen
Heidelberg - Der Metropol-Cup in Heidelberg ist einer der wichtigsten Jugendwettkämpfe im Kunstturnen bundesweit. Er diente für die Turner der Turntalentschule Nordhessen als Standortbestimmung vor der Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften. Auch drei Turner der MT Melsungen nutzten die Gelegenheit für einen Vergleich mit ihren Altersgenossen aus ganz Deutschland.
- Kategorie: Turnen
Großostheim - Mit einer völlig neu formierten Mannschaft tritt die MT Melsungen in dieser Saison in der Jugendlandesliga an. Bisherige Leistungsträger wie Jonathan Freiboth sind aufgrund ihres Alters nicht mehr startberechtigt, junge Turner um den Bundeskaderathleten Louis Kasper vervollständigen den Kader. Hier sollen die jungen Athleten erste Erfahrungen im System der Hessischen Turnliga sammeln, um später den Kader unserer Herrenmannschaft zu ergänzen.
- Kategorie: Turnen
Limburg - Beim ersten großen Gerätturnwettkampf des Hessischen Turnverbandes seit Beginn der Pandemie holten alle einheimischen Teilnehmerinnen einstellige Platzierungen. Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre waren ursprünglich in Neukirchen in Kombination mit den Gaueinzelmeisterschaften des Turngaus Fulda-Eder geplant, mussten aber aufgrund der Ukraine-Krise kurzfristig nach Limburg verlegt werden.
Seite 1 von 4