Crumstadt - Am vergangenen Sonntag, den 12.03.2023, fanden in Crumstadt nahe der Landesgrenze zu Baden-Württemberg die hessischen Landesmeisterschaften im Para-Tischtennis statt. Am Start für den Parasportverein TTC Elgershausen war Noah Laabs aus Schwalmstadt-Ziegenhain, der im Regelsportbetrieb für die Homberger Turnerschaft seine erste Saison in der Bezirksoberliga gespielt hat.

Aufgrund der Terminüberschneidungen mit den Parameisterschaften ist die Saison in der BOL etwas früher beendet, da er auch an den beiden letzten Doppelspieltagen nicht mehr im Regelsportbetrieb für die Homberger BOL-Mannschaft auflaufen kann.

Siegerehrung im Einzel. (Foto: Thorsten Laabs)Mit seinem Abschneiden bei den hessischen Landesmeisterschaften hat Laabs sich automatisch auch für die deutschen Parameisterschaften für U-25-jährige in Jülich bei Aachen qualifiziert und wird daran teilnehmen.

Er trat in der Klasse AB an, die mit Abstand die meisten und vor allem hochkarätigsten Spieler aus Hessen aufwies.

Der Ausflug nach Südhessen hat sich mehr als gelohnt, da Laabs im Doppel an der Seite von seinem Elgershäuser Vereinskameraden Dirk Hartmann (Regelsport für Grebenstein) souverän durch die Vorrunde kam und man im Halbfinale auf die durchaus stärker eingeschätzten Jan Reinig (Regelbetrieb Weilheim) / Jonas Kertscher (angetreten für TTC Heppenheim) traf und diese klar besiegte.

Im Finale wartete ebenfalls ein deutlich stärker eingeschätztes Duo mit den beiden für die TTG Büßfeld spielenden Gerd Freiling (Regelbetrieb Burgholz) und Marco Mlynarz. Eine kleine Schwäche-Periode im zweiten Satz wurde überwunden und so konnten sich die beiden für Elgershausen angetretenen Mannschaftskollegen, die zum ersten Mal überhaupt zusammengespielt hatten, den hessischen Landesmeistertitel im Doppel sichern.

Noah Laabs mit Medailen und Urkunden. (Foto: Thorsten Laabs)Auch im Einzel lief es sehr ordentlich für Noah Laabs: Die Gruppenphase dominierte er zusammen mit dem hessenliga-erfahrenen späteren Gruppensieger Jan Reinig (aktuell 1840 TTR Punkte und für Weilheim in der Verbandsliga spielend) die einzelnen Matches. Gegen Reinig verlor er sein einziges Spiel während der Gruppenphase und stand somit im Halbfinale gegen den späteren Finalisten Gerd Freiling. Hier konnte Laabs gegen den Routinier (aktuell 1650 TTR-Punkte und Verbandsliga für Burgholz) nicht viel ausrichten. Nur der zweite Satz war bis zum 9:9 und mehreren Satzbällen durchaus ausgeglichen und hätte eine Wende herbeiführen können.

Somit blieb Noah Laabs der geteilte 3. Platz gegen weitaus erfahrene und höher spielende Mitstreiter, über den er sich natürlich sehr freute. Der 13-jährige begann ja erst Ende 2020 mit dem Tischtennis und es gibt noch viel zu lernen.

Eine gelungene Veranstaltung des TTC Crumstadt hinterließ nur gut gelaunte Parasportler, von denen sich einige nun auf die kommenden Deutschen U-25 in Jülich und die darauf folgenden Deutschen Meisterschaften in Sindelfingen freuen. (tl)