Schwalm-Eder - Hier alle Ergebnisse und Tabellen der Junioren-Fußballspiele der Gruppen- und Verbandsligen mit Beteiligung von Mannschaften aus dem Schwalm-Eder-Kreis sowie der Kreisligen des SEK in der Übersicht:

Schwarzenberg - Der TSV Schwarzenberg richtet im Jahr seines 100-Jährigen Bestehens das SV-Fußballcamp mit Guido (Diego) Buchwald (Weltmeister von 1990) als einer der Trainer auf dem Schwarzenberger Sportplatz aus. Das Camp findet von Freitag, den 12. Mai bis Sonntag, den 14. Mai 2023 statt.

Neukirchen - Im Oktober 2022 fand der Kreisentscheid Fußball in Fritzlar statt. Sensationell qualifizierte sich die Steinwaldschule Neukirchen für den Regionalentscheid! Am 31. Mai kommt es nun in Ziegenhain zum großen Showdown! Für das Turnier in Schwalmstadt konnte ein Sponsor für neue Trikots gewonnen werden! Die T&H Gebäudereinigung sponserte großzügig 22 Trikots, Hosen und sogar Stutzen!

Wabern - Der TSV 1900 Wabern veranstaltet in der letzten Osterferienwoche von Donnerstag, 20.04.2023 bis einschließlich Samstag, 22.04.2023 ein Fußballferiencamp auf dem Sportgelände im heimischen Reiherwald. Teilnehmen können Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2017 (Bambini – E-Jugend).

Nordhessen - Die folgenden Fußball-Spielerinnen wurden aus nordhessischer Sicht für das U-14-Vierländerturnier in Grünberg nominiert:

Treysa - Zum 30-jährigen Firmenjubiläum bietet Gundlach Sport & Mode in Treysa wieder ein Profi-Fußball-Camp für Mädchen und Jungs vom 19. bis 21. Mai 2023 in Schwalmstadt Treysa an. Drei Tage Spaß rund um den Ball im Schwalmstadion.

Schwalm-Eder - Der Beauftragte für Qualifizierung Arnt Maaßen (TSV Altmorschen) lädt zu den folgenden Lehrgängen im Sportkreis Schwalm-Eder, die zum Erwerb der neu geschaffenen HFV-Kindertrainerzertifikate genutzt werden können:

Großenenglis - Erstmals findet ein Erlebnis-Fußball-Camp vom 24.03.2023 - 26.03.2023 in Großenenglis mit dem Kooperationspartner der TuS "EFS Stephan Schmitz" statt. Zielgruppe sind fußballbegeisterte Jungs und Mädel im Alter von 5-15 Jahren. Hier warten drei spannende Tage unter dem Motto „Alles Fußball“ für Mädchen und Jungen auf Euch.

Zella - Die Erlebnis-Fußballschule Stephan Schmitz gastiert in der ersten Osterferienwoche vom 03.-06.04.2023 am Sportplatz in Zella. Zu dem Leistungscamp sind alle Kinder im Alter von 6-16 Jahren eingeladen.

Malsfeld - Neun Turniere, 82 Teams aus sieben Landkreisen, knapp 700 begeisterte Kinder und Jugendliche: Der Fuldalöwen-Hallencup 2023 der neu gegründeten SG Fuldalöwen/Beisetal ist Geschichte. Mit den E- und F-Jugend-Teams kamen am letzten Turnierwochenende nochmal viele Fans und Eltern in die Fuldatalhalle, um ihre Nachwuchsstars anzufeuern.

Obermelsungen - Zwei starke zweite Plätze konnten die B- und D-Mädchen des TSV Obermelsungen bei Hallenturnieren am vergangenen Samstag erzielen.

Malsfeld - Zweite Runde beim Fuldalöwen-Hallencup: Im D2-Turnier setzte sich der GSV Eintracht Baunatal am Samstag durch ein 1:0 im Finale gegen die JSG Edermünde/Guxhagen/Brunslar/Wolfershausen/Besse durch. Platz 3 errang die FSG Gudensberg durch einen 2:0-Sieg gegen den FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz. Unter allen acht Teilnehmern zeigte das Team aus Großenritte die stärkste und konstanteste Leistung – ein verdienter Sieg!

Malsfeld - Spannendes Auftaktwochenende beim Fuldalöwen-Hallencup: Bei der C-Jugend setzte sich verdient die JSG Homberg-Efze durch. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen marschierten die Kreisstädter ins Finale und behielten dort mit 4:1 gegen die JSG Edermünde/Guxhagen/Brunslar/Wolfershausen/Besse die Oberhand. Platz drei sicherten sich die Gastgeber von der SG Fuldalöwen/Beisetal mit einem 3:2 gegen den TSV Spangenberg II.

Malsfeld - Der Hallenfußball ist zurück in der Fuldatalhalle Malsfeld! Drei Jahre nach der 8. Auflage des großen Hallenturniers für Jugendmannschaften (damals mit dem größten E-Jugendturnier Nordhessens mit 2x16 Mannschaften) lädt die neugegründete SG Fuldalöwen/Beisetal vom 14. bis 29. Januar zum „Fuldalöwen-Hallencup 2023“ ein.

Obergrenzebach/Großropperhausen/Seigertshausen - Als Dorfverein überhaupt eine Jugendabteilung zu stellen, ist eine große Herausforderung. Der negative Trend, dass immer weniger Kinder/Jugendliche am Sport interessiert und zum freundschaftlichen Wettkampf bereit sind, lässt sich nicht von der Hand weisen. Die Tatsache, dass die JSG Hoher Knüll/Obergrenzebach derzeit eine G-, F-, E-, C-, B- und A-Jugend stellen kann, macht die Stammvereine aus Obergrenzebach, Großropperhausen und Seigertshausen sehr stolz. Es steckt sehr viel Arbeit und Zeitaufwand dahinter, das darf nie vergessen werden.

Zella - Zum ersten Mal fand am zurückliegenden Freitag bei der JSG Willingshausen in Zella eine Schulung durch das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Eintracht Frankfurt statt.

Schwalm-Eder - Nach reiflicher Überlegung und Abwägung vieler möglicher Einflussfaktoren, wie zum Beispiel Corona, Energiekrise, Hallensituation, Akzeptanz der Beteiligten, Durchführung mit Bewirtung, Unterstützung durch die Eltern etc., ist der Kreis-Jugend-Fußball-Ausschuss des Schwalm-Eder-Kreises zum Entschluss gekommen, die Hallenkreismeisterschaften der Junioren für die Spielserie 2022/23 abzusagen.

Borken - Zum DFB-Trainingsdialog 2 für Vereinstrainer und Vereinstrainerinnen am Montag, den 31.10.2022, möchte Sie der Hessische Fußball-Verband sehr herzlich einladen. Die DFB-Stützpunkttrainer werden Ihnen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen eine Muster-Trainingseinheit für die Altersklasse D- und C-Junioren in Theorie und Praxis anbieten, welche sicherlich auch in höheren Altersklassen sinnvoll und anwendbar ist.

Fritzlar - Die E2-Jugend des FC Domstadt Fritzlar bedankt sich bei Marc Wenzel, Generalagentur der Württembergischen Versicherung in Fritzlar, für einen neuen Trikotsatz. "Wir freuen uns über die Unterstützung und wünschen den Kids viel Erfolg im neuen Dress", sagt Trainer Sebastian Gräff.

Zella - Am Freitag, den 28.10.2022 bietet Eintracht Frankfurt eine Fortbildung für Trainerinnen und Trainer und solche, die es werden wollen, in Kooperation mit der JSG Willingshausen an.

Schwalm-Eder - Anlässlich der Kurzschulung „Neue Wettbewerbsformen im Kinderfußball“, die am Sonntag, den 11.09.2022 am Sportplatz in Obervorschütz stattfand, überreichte der Vorstand des Fördervereins Jugendfußball Schwalm-Eder e.V. den Mannschaftsvertretern mehr als 70 Starterpakete für die neue Saison. Jede gemeldete G-Jugend-Mannschaft konnte sich über einen Satz Minifalttore, Markierungshütchen und einen Spielball freuen.

Obermelsungen - Am 10.09.2022 fand beim TSV Obermelsungen der jährliche „Tag des Mädchenfußballs“ statt und ganz im Sinne der Juniorinnen schaute auch das sonnige Wetter zur rechten Zeit ein paar Stunden vorbei, um den rund vierzig Mädchen mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden und Bekannten beim Fußballspielen zuzuschauen.

Zella - Die Spielvereinigung Zella/Loshausen möchte ein weiteres Projekt im Bereich Frauenfußball wagen und zukünftig altersgerechtes Training für Mädchen zwischen 13 - 16 anbieten. "Wir möchten zunächst ein Trainingsangebot für Mädchen schaffen, und je nach Zuspruch, ist auch die Meldung einer B-Juniorinnen - Mannschaft im kommenden Jahr möglich", so Jugendwart Martin Ohnesorge.

Wernswig - Am Montagabend begrüßte der Vorstand der Spielgemeinschaft WeWaLeCa Herrn Wilfried Sommer vom Sportkreis Schwalm-Eder am Sportplatz in Wernswig. Grund war die offizielle Übergabe des Förderungsbescheides durch den Landessportbund Hessen für neue Jugendfußballtore. "Die neuen Tore entsprechen nicht nur den aktuellen Standards, sondern erleichtern auch das Transportieren für die Jugendtrainer durch angebrachte Rollen", bestätigte Jugendleiter Christian Seipel.

Frielendorf - Die Jugendabteilung der JSG DiNaTro/Ohetal/Frielendorf sucht engagierte Trainer und Betreuer für die F- und E-Junioren.