- Kategorie: Dart
Ismaning – Die World Series of Darts 2023 findet am kommenden Wochenende mit den Finals ihren krönenden Abschluss in Amsterdam – und SPORT1 ist mit umfangreichen Liveübertragungen mittendrin. Von Freitag bis Sonntag stehen im Free-TV rund zwölf Stunden Berichterstattung auf dem Programm, dazu werden alle Sessions der World Series of Darts Finals im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps oder auf der Smart-TV-App sport1TV gezeigt. Am Mikrofon sind dabei Kommentator Basti Schwele und SPORT1 Experte Robert Marijanovic im Einsatz.
- Kategorie: Dart
Ismaning - Bühne frei für den nächsten Darts-Donnerstag, der standesgemäß mit dem neuen Format „MADHOUSE - Die Darts Show“ startet. Live ab 18:00 Uhr auf YouTube, Facebook und sport1TV stimmen diesmal Kommentator Basti Schwele und Experte Robert Marijanovic die Fans auf den anstehenden Spieltag der Premier League ein. Dazu begrüßt das Duo den deutschen Tour-Card-Inhaber Daniel Klose als Schaltgast und auch Moderatorin hat sich für eine Schalte vom Kölner Karneval angekündigt.
- Kategorie: Dart
Ismaning – Nach der Darts-WM ist vor der Premier League – und Sport1 ist natürlich weiter mittendrin, wenn wenige Wochen nach dem Pfeile-Spektakel im „Ally Pally“ bereits das nächste große Darts-Highlight auf dem Programm steht. In der Premier League sind ab sofort jeden Donnerstagabend acht Topstars im Einsatz, die an 16 Spieltagen von Februar bis Mai in den größten Arenen um Turniersiege und wichtige Punkte für das Ticket zum Final-Event kämpfen.
- Kategorie: Dart
London - Mit dem Triumph des neuen Weltmeisters Michael Smith ist gestern die Darts-WM 2023 im Londoner Alexandra Palace zu Ende gegangen, die SPORT1 passend zum 30. Sendergeburtstag zahlreiche neue Alltime-Rekorde im TV- und Digitalbereich beschert hat. Das gestrige Finale, das der „Bully Boy“ mit 7:4 gegen Michael van Gerwen gewinnen konnte, verfolgten bis zu 2,36 Millionen Zuschauer - für SPORT1 ist das die zweitbeste Reichweite eines WM-Finals nach dem Endspiel 2018.
- Kategorie: Dart
London - Hier die Ergebnisse der Dart-Weltmeisterschaft aus dem „Ally Pally“ in London:
- Kategorie: Dart
London - Topquoten zum Start ins neue Jahr, die Erfolgsgeschichte von Gabriel Clemens und SPORT1 bei der Darts-WM geht weiter: Die gestrige Abendsession mit dem historischen 5:1-Viertelfinalsieg des „German Giant“ über den Weltranglistenersten Gerwyn Price haben bis zu 2,67 Millionen Zuschauer verfolgt. Der Gesamt-Marktanteil der Liveübertragung mit Moderatorin Jana Wosnitza, Kommentator Basti Schwele und Experte Robert Marijanovic lag bei hervorragenden 5,4 Prozent.
- Kategorie: Dart
London - Der „German Giant“ hat es geschafft: Gabriel Clemens schreibt deutsche Darts-Geschichte und zieht als erster deutscher Spieler in das Viertelfinale der Darts-WM ein. Nach dem 4:1-Sieg über den Schotten Alan Soutar in der gestrigen Daysession kommt es für den Saarwellinger nun in der Runde der letzten Acht zum Showdown gegen den topgesetzten Weltranglistenersten Gerwyn Price. SPORT1 bleibt beim Pfeile-Spektakel im Londoner Alexandra Palace weiter mittendrin und überträgt nach der kurzen Silvesterpause natürlich auch das historische Viertelfinale von Gabriel Clemens am Neujahrstag live im Free-TV.
- Kategorie: Dart
London - Mit einem aus deutscher Sicht dramatischen Darts-Abend hat Sport1 einmal mehr Topquoten bei dieser Weltmeisterschaft eingefahren. Die Session, in der Martin Schindler nach starker Leistung knapp mit 3:4 Vize-Weltmeister Michael Smith unterlag, verfolgten bis zu 1,4 Millionen Zuschauer in der Spitze, der Gesamt-Marktanteil lag bei sehr starken 4,4 Prozent.
- Kategorie: Dart
London - Dank Gabriel Clemens ist Darts-Deutschland direkt nach Weihnachten schon wieder auf 180: Die gestrige Abendsession mit dem 4:3-Thrillersieg der deutschen Nummer eins gegen Jim Williams verfolgten auf SPORT1 bis zu 1,3 Millionen Zuschauer in der Spitze. Damit wurde bereits zum dritten Mal im Turnierverlauf die Millionenmarke geknackt.
- Kategorie: Dart
London - In den ersten sieben Tagen hatte die Darts-Weltmeisterschaft schon einige Highlights zu bieten. SPORT1 bleibt beim Pfeile-Spektakel im Londoner Alexandra Palace weiter mittendrin und überträgt alle Spiele live im Free-TV sowie im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de, in den SPORT1 Apps und in der neuen Smart-TV-App „sport1TV“.
- Kategorie: Dart
London - Der finale Countdown läuft: Morgen startet die Darts-Weltmeisterschaft im Londoner Alexandra Palace und damit das Jahres-Highlight der Sportart. SPORT1 ist beim einzigartigen Pfeile-Spektakel aus Spitzensport, Show und Party wie gewohnt mittendrin und hat im Vorfeld die Topstars des Turniers zum Exklusiv-Interview getroffen. Dazu gehören natürlich mit Gerwyn Price, Peter Wright und Michael van Gerwen auch die Top 3 der Weltrangliste, die gemeinsam sechs WM-Titel auf dem Konto haben und die vergangenen vier Auflagen des Turniers gewinnen konnten.
- Kategorie: Dart
Gilsa - Der TSV Gilsatal möchte den Verein um eine Sparte erweitern und zukünftig eine Dart-Sparte gründen. Gespielt werden soll E-Dart im Sporthaus in Gilsa. Das Ziel ist, zum 01.03.2021 zumindest eine Mannschaft in der Deutschen Sportautomaten Liga anzumelden.
- Kategorie: Dart
Ottrau - Es ist vollbracht! "Die Unberechenbaren" aus Ottrau haben sich die Meisterschaft in der E-Dart-Kreisliga B gesichert und steigen damit in die A-Klasse auf. Zwar verlor man am letzten Spieltag zu Hause gegen Eeeehhh Loch aus Schrecksbach mit 9:10, doch der Titel war den Ottrauern nicht mehr zu nehmen.
- Kategorie: Dart
Frielendorf - Der DC Glück Auf e.V. sucht für sein Team in der NHW-Liga für die kommende Saison zuverlässige Dart-Spieler zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes!
- Kategorie: Dart
Ottrau - Es war bis jetzt jedes Mal knapp, aber ein Sieg ist den E-Dartern der "Verrückten Welt" aus Ottrau bislang in der neuen Saison in der Bezirksliga noch nicht gelungen. Das soll sich morgen ändern. Um 19 Uhr trifft der Bezirksoberliga-Absteiger im Derby auf den DC Asbach Bulls aus Schrecksbach.
- Kategorie: Dart
Ottrau - Zweites Spiel, zweite Heimniederlage. Der Saisonstart der E-Darter der "Verrückten Welt" aus Ottrau ist gründlich misslungen. Gestern gab es im Spiel der Bezirksliga ein 9:11 gegen die Bulls II aus Fulda.
- Kategorie: Dart
Ottrau - Das hatten sich die E-Darter der "Verrückten Welt" aus Ottrau etwas anders vorgestellt. Nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga stand am Samstag der Saisonauftakt in der Bezirksliga an. Im Heimspiel gegen die "Dartrebellen" aus Fulda hoffte man auf einen Sieg, aber die Osthessen machten dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung und siegten mit 12:8.
- Kategorie: Dart
Ottrau - Der zweite Abschnitt der Saison 2018 der E-Darter startet an diesem Wochenende. Für das Team "Verrückte Welt" aus Ottrau geht es nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga wieder in der Bezirksliga los. Heute um 19 Uhr empfängt man im Stammlokal "Ritas Welt" die "Dartrebellen" aus Fulda.